Star Trek: Picard 1.03: The End is the Beginning

Picard und Raffi, 2385

Review zur „Star Trek: Picard“-Episode 1.03 „The End is the Beginning“

Die Episode beginnt mit einem lange überfälligen Flashback nach 2385. Wir sehen Admiral Picard in Uniform zusammen mit Raffi, ebenfalls in Uniform. Sie haben offensichtlich zusammengearbeitet, um die Evakuierung Romulus‘ zu organisieren. Wir sehen hier den Moment, in dem Picard aufgibt. Er droht der Sternenflotte mit seinem Rücktritt – und die Sternenflotte akzeptiert. Die Szene funktioniert … Weiterlesen

David Duchovny: Hell Or Highwater

Hell or Highwater

Ich finde es immer spannend und überrraschend, wenn ein bekannter Schauspieler sich an etwas ganz anderem versucht. Bilder malt, einen Roman schreibt oder eben als Musiker auf Tournee geht. Aus irgendeinem Grund erwarte ich das einfach nicht, wohingegend niemand überrascht ist, wenn ein Musiker z.B. in einem Film auftritt. Gleich danach kommt dann aber immer die Frage, ob das Ergebnis auch gut ist. David Duchovny kennt so ziemlich jeder aus … Weiterlesen

Star Trek: Picard 1.02: Maps and Legends

F8

Review zur „Star Trek: Picard“-Episode 1.02 „Maps and Legends“

Die Episode beginnt auf dem Mars, 2385. Plötzlich ist es möglich, Jahreszahlen einzublenden. Wieso nicht gleich so? Die Szene zeigt uns den Angriff auf die Utopia-Planitia-Werften. Wir sehen eine Crew in einer Industrieanlage, die wenig charmant über ihre Androidenkollegen herziehen, bevor diese, scheinbar fremdgesteuert, das Verteidigungssystem von Mars gegen den Planeten einsetzen. Die Szene fühlt sich stark nach … Weiterlesen

Kinobesuche 2019

Chaos im Netz

Auch für 2019 habe ich meine Kinobesuche aufgeschrieben.

Gesehen: 09. Februar 2019, auf Deutsch, Kino: Cinedom Köln, IMDB-Infos Wreck-It-Ralph beschädigt aus Versehen Vanellopes Spiel. Der Arcadebesitzer will „Sugar Rush“ deswegen verschrotten lassen. Doch Ralph will nicht aufgeben und ein neues Lenkrad für das Spiel im Internet finden. Über den neu installierten WLAN-Router gelangen er und Vanellope in die Weiten des Internets, wo sie leider feststellen müssen … Weiterlesen

Star Trek: Picard 1.01: Remembrance

Review zur „Star Trek: Picard“-Episode 1.01 „Remembrance“ Eine neue Star-Trek-Serie startet und eigentlich müsste ich mich darüber freuen. „Star Trek“ begleitet mich, seit ich Ende 1990 meine erste Episode gesehen habe, und insbesondere mit TNG und DS9 bin ich aufgewachsen. Fast genau 17 Jahre nach dem Kinostart von „Star Trek: Nemesis“ geht es nun mit der Welt von TNG weiter. Aber das traurige daran ist: Nach all den Desastern und … Weiterlesen

Jasper Fforde: Early Riser

Cover Early Riser

Rezension zu „Early Riser“ von Jasper Fforde, 400 Seiten, Hodder & Stoughton Publishing, 2018 Deutsche Ausgabe: „Eiswelt“, 2018, Heyne Verlag

Jedes Jahr wird die Welt ein wenig kälter, rückt das Eis ein wenig weiter vor. Während draußen Temperaturen von bis zu -60 Grad herrschen, liegt die Menschheit für 118 Tage im Winterschlaf. Doch nicht alle Menschen ziehen sich in die riesigen Dormitorien zurück. Einige wenige, die Winter-Konsule … Weiterlesen

Star Trek: Discovery – Staffel 2

Staffel 2

Zum Start von Staffel 2 von „Star Trek: Discovery“ hatte ich mir ja die Mühe gemacht, alle Episoden von Staffel 1 noch mal zu schauen und detaillierte Reviews zu verfassen. Für einen kurzen Moment zu Beginn von Staffel 2 hatte ich das ebenfalls vorgehabt, aber diesen Gedanken dann schnell wieder aufgegeben. Selbst wenn ich dafür Zeit gehabt hätte: Die Serie nimmt alle Probleme aus Staffel 1 und macht sie … Weiterlesen

FedCon 28

Star-Wars-Fotoshoot

Wie fast jedes Jahr waren wir auch dieses Jahr wieder auf der FedCon. Die FedCon 28 fand am Pfingstwochenende im Bonner Maritim-Hotel statt, zum nunmehr 27. Mal (die 13 hatte man ausgelassen).

Ich gebe zu, ich habe mich dieses Jahr auf die Con genau nullkommagarnicht gefreut. Man bucht die Con ja in der Regel auf der Con fürs nächste Jahr blind. Im Laufe des Jahres werden dann … Weiterlesen

Ein Besuch im Technik-Museum Speyer

Kampfflugzeuge in Speyer

Vor kurzem waren wir zum ersten Mal im Technik-Museum Speyer, was ich sehr empfehlen kann. Das Museum besteht aus mehreren Hallen auf einem großen Gelände, und vor allem die Außengelände sind regelrecht vollgestellt mit Exponaten. Und nicht einfach irgendwelche Technik, sondern Kampfflugzeuge, Transportflugzeuge, U-Boote, Lösch-Flugzeuge, Helikopter… Muss man sich in anderen Museen oft mit Replikas und Modellen begnügen, kriegt man hier die Originale, und die meisten davon zum Anfassen … Weiterlesen

Game of Thrones: Gedanken zum Finale

Daenerys und ihr Drache

Hier mit leichter Verspätung ein paar Gedanken zur achten und finalen Staffel von „Game of Thrones“. Spoiler-Warnung! Es versteht sich von selber, dass ihr das nicht lesen solltet, wenn ihr die Staffel noch nicht gesehen habt! Was Ausstattung, Effekte, Schauspieler, Musik und alle anderen technischen Kategorien betrifft, war auch die letzte „Game of Thrones“-Staffel außergewöhnlich. Und trotzdem bleibt am Ende ein merkwürdiges Gefühl übrig. Gerade weil die Serie handwerklich so … Weiterlesen