Ahnenforschung: Wieso eigentlich?

Ich hatte ja kürzlich beschrieben, dass ich mich aktuell mit der Geschichte meiner Familie beschäftige. Mich fasziniert das ungemein, und zwischendurch kam auch schon mal die Frage auf, wieso eigentlich. Nicht jeder in der Familie findet das ähnlich spannend oder versteht mein Interesse. Für mich hat das mehrere Komponenten. Zum einen bin ich ein klassischer Sammler. Früher waren es Ü-Ei-Figuren, Trading Cards und Perry-Rhodan-Hefte, nun sind es eben alte … Weiterlesen

Ahnenforschung: Telefon- und Adressbücher

In meiner Kindheit und Jugend gehörten Telefonbücher einfach zum Alltag. Später dann lächelte man nur noch müde, wenn ein Stapel im Hausflur lag. Wer braucht sowas? Ich selber stehe auch nicht drin. Aber für die Ahnenforschung sind sie unheimlich spannend. In meinem Fall habe ich die Greifswalder Verwandten bis vor 1900 schon ganz gut erfasst. Die digital vorliegenden Adressbücher bieten nun die spannende Gelegenheit, in groben Schritten nachzuvollziehen, was … Weiterlesen

Neues Hobby: Genealogie

Es hat übrigens einen Grund, wieso ich hier im Moment so wenig schreibe. Also neben all den anderen Gründen (Arbeit, Familie, abends zu platt für kreative Arbeit). Ich habe ein neues Hobby: die Genealogie bzw. das Erstellen eines Stammbaumes und die Beschäftigung mit den eigenen Vorfahren. Der Gedanke, mal einen Stammbaum aufzustellen, kam bei mir um die Jahrtausendwende auf, denke ich. Irgendwann fand ich im Internet eine Liste mit deutschen … Weiterlesen