TV-Serie: Leverage

Leverage

„The rich and powerful take what they want. We steal it back for you. We provide… Leverage.“ Der Vorspann fasst das Konzept dieser US-Serie kurz und knapp zusammen: Ein Team von Kriminellen betätigt sich als moderne Robin Hoods im Kampf gegen organisiertes Verbrechen, korrupte Politiker und skrupellose Konzerne. Das Konzept ist nicht direkt neu, auf ähnliche Weise haben schon Serien wie „Mission Impossible“ und „F/X“ funktioniert. Trotzdem hat „Leverage“ einen … Weiterlesen

Doppelt gelesen

Alias-Buch

Mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Alltag. Das ist mir bisher noch nie passiert: Ich habe aus Versehen ein Buch doppelt gelesen! Ich habe beim Aufräumen kürzlich zwei „Alias“-Romane gefunden und beschlossen, sie bei eBay einzustellen. Dann dachte ich mir, könnte ich sie ja auch schnell noch lesen, ehe ich sie (hoffentlich) verkaufe, wo sie schon so schön dünn sind. Gesagt, getan. Nun wollte ich das erste der beiden … Weiterlesen

Andreas Eschbach: Herr aller Dinge

Herr aller Dinge

Rezension zu „Herr aller Dinge“ von Andreas Eschbach, 687 Seiten, Bastei Lübbe Verlag, 2013, Ersterscheinung: 2011

Hiroshi Kato wächst als Sohn einer Wäscherin in ärmlichen Verhältnissen auf. Seine Mutter arbeitet in der französischen Botschaft in Tokio, und dort lernt er eines Tages Charlotte kennen, die Tochter des Botschafters. Die beiden freunden sich an, und im Gespräch mit ihr hat Hiroshi eine Idee, die sein weiteres Leben bestimmen … Weiterlesen

Kinobesuche 2013

Day of the Doctor

In diesem Beitrag fasse ich meine Kinobesuche des Jahres 2013 kurz zusammen. Ich habe das vor einigen Jahren mal als jährliche Chronik angefangen, als ich noch mindestens ein Mal im Monat im Kino war. Mittlerweile ist das viel überschaubarer, und so habe ich es 2013 genau zwei Mal ins Kino geschafft. Nun denn…

Gesehen: 11. Mai 2013, auf Deutsch, Kino: Ufa-Palast Düsseldorf, IMDB-Infos Die Fortsetzung zum … Weiterlesen

Papa! Ein Dalek!

R2D2 & Dalek

Ich schreibe hier nicht viel über meine Tochter, weil Details aus ihrem Leben nicht öffentlich ins Internet gehören (das kann sie in ein paar Jahren selber machen *g*). Eine Begebenheit von vor ein paar Monaten wollte ich aber doch mal hier aufschreiben, weil ich das so schön fand: Helena kam aufgeregt aus ihrem Zimmer gelaufen mit einer Figur in der Hand und rief: „Papa, schau mal: Ein Dalek!“ (Ok, sie … Weiterlesen

TV-Serie: Angel

Angel

Nach gerade einmal 9 Jahren habe ich letztes Jahr endlich das Finale der Serie „Angel“ gesehen und wollte zu der Serie generell noch ein paar Zeilen aufschreiben. „Angel“ ist ein Spin-Off der Serie „Buffy – The Vampire Slayer“, über die ich vor ein paar Jahren schon etwas geschrieben hatte. Stilistisch sind sich die Serien ziemlich ähnlich, immerhin sind sie beide von Joss Whedon kreiert worden, aber „Angel“ ist von … Weiterlesen

Hallo Internet

Ich wollte das schon länger schreiben: Es gibt mich noch! Es ist auch nicht so, dass ich ein halbes Jahr offline gewesen wäre. Alle paar Tage bis Wochen reicht die Zeit, um den FeedReader durchzuarbeiten. Nur zum selber schreiben fehlt die Zeit und mehr noch die Konzentration. Die letzten Monate hat mich aber vor allem eines beschäftigt: Ich habe den Führerschein gemacht! Nicht ganz freiwillig, denn meine Firma ist auf … Weiterlesen

Doctor Who: Properly Excited

Paul McGann als Doctor

Ich hatte ja vor zwei Wochen schon von meiner Vorfreude auf Doctor Who im Kino berichtet. Mittlerweile habe ich nun zwei Jahre Doctor Who in zwei Wochen nachgeholt und bin auf dem aktuellen Stand. Und nachdem die BBC noch ein kurzes Prequel zur Jubiläumsepisode online gestellt hat, bin ich nun endgültig begeistert und auch relativ optimistisch, dass die Episode die geweckten Erwartungen wird erfüllen können. Das Prequel binde ich … Weiterlesen

Vorfreude auf den Doktor

Kinoticket

Nein, mir steht kein Arzt-Besuch bevor. Ich bin stattdessen ziemlich aufgeregt, weil ich ein Ticket habe! Ein Kino-Ticket! Für Doctor Who!!! Ok, ich beruhige mich ja schon wieder. 😉 So sehr auf eine Veranstaltung habe ich mich jedenfalls länger schon nicht mehr gefreut, vielleicht seit diesem Konzert von David Gray. Wer jetzt gar nicht weiß, wovon ich rede: Die britische SF-Serie „Doctor Who“ wird in einigen Tagen 50 Jahre … Weiterlesen

Kurzer Rückblick: FedCon XXII

FedCon 22

Wie jedes Jahr wollte ich zur diesjährigen FedCon XXII, welche vom 9. bis 12. Mai in Düsseldorf stattfand, eigentlich einen längeren Text schreiben. Nun sind aber mittlerweile über vier Monate vergangen, und die Erinnerungen verblassen schon langsam. Ich werde hier deswegen nur ein paar Highlights schildern. Wie man zudem an nebenstehendem Bild sieht, sind unsere Fotos dieses Jahr nicht so der Hit geworden. Mir war es dieses Mal einfach wichtiger … Weiterlesen