TNG-Relaunch

Auf meinem Schreibtisch stapeln sich im Moment noch ganze vier Star-Trek-Romane, zu denen ich etwas schreiben wollte, und weitere drei warten darauf, noch gelesen zu werden. Alle gehören zum sogenannten TNG-Relaunch, und dieses Thema wollte ich mal etwas zusammenhängender behandeln. Worum geht es? Jahrelang waren die Star-Trek-Romane nur ein Nebenprodukt, das immer hinter der TV-Serie und den Kinofilmen zurückstehen musste. Egal, was in Romanform erschienen war, wenn einem Drehbuchautor etwas … Weiterlesen

Last Chance To See (Revisited)

Titelsequenz Last Chance To See

Vor einiger Zeit hatte ich das Buch „Die Letzten ihrer Art“ von Douglas Adams und Mark Carwardine vorgestellt. Vor zwanzig Jahren wurde das Radioprogramm ausgestrahlt, auf dem das Buch basierte, und passend zum Jubiläum hat nun die BBC eine neue Reihe produziert, um zu schauen, wie es den damals vorgestellten Tierarten heute geht. In den Achtzigern zogen der Autor Douglas Adams und der Zoologe und Fotograf Mark Carwardine los … Weiterlesen

Memorial am Roald Dahl Plass

Ianto-Jones-Memorial

Vor ein paar Wochen waren wir am Roald Dahl Plass in der Cardiff Bay und haben etwas so Geniales gesehen, dass ich tatsächlich am nächsten Tag noch mal mit meiner Kamera runterfahren musste, um das festzuhalten. Wer die TV-Serie „Torchwood“ nicht kennt, dem wird das jetzt allerdings nur halb so viel sagen. Und wer Torchwood kennt, aber den Mehrteiler „Children of Earth“ noch nicht gesehen hat, sollte jetzt besser schnell wegsurfen. Wirklich!
Also noch mal: SPOILER-Alert. Ich kann das schlecht beschreiben, ohne einen wichtigen Punkt vom Ende der Episode zu verraten. Alles weitere gibt es in der Einzelansicht nach dem Klick. … Weiterlesen

Was vom Sommer übrig blieb…

Theatre Royal Haymarket

…nicht viel, wollte ich eigentlich schreiben, aber dann hatten wir letztes Wochenende den vermutlich schönsten Tag des Jahres. Und auch sonst ist das Wetter in Wales aktuell sehr gnädig, und man kriegt zu jedem Regen auch ganz gut Sonnenschein dazu (ja, manchmal auch gleichzeitig *g*). Der Sommer ging ansonsten irgendwie wie im Flug vorbei, ohne dass sich hier viel getan hätte. Das lag an allem möglichen, vor allem aber wohl … Weiterlesen

David Gray ist wieder da

Nur noch wenige Wochen, dann erscheint das neue Album von David Gray: „Draw The Line“. Ich muss sagen, ich bin schon wirklich gespannt! Die erste Single, „Fugitive“, kann man hier in UK ab 6. September bei Amazon kaufen, sehe ich gerade. Das ist ja leider noch etwas hin. Dafür gibt es von David Gray gerade ein anderes, tolles Angebot: Wenn man sich für den Newsletter registriert, kann man … Weiterlesen

United Breaks Guitars

Hier war es die letzten Wochen über furchtbar still, da mich ein Projekt auf Arbeit so ziemlich komplett beschäftigt hat. Das, und alles mögliche an anderen Sachen, wie das WordCamp UK hier in Cardiff. Das wird sich bald bessern, hoffe ich, aber fürs erste wollte ich schnell einen Link posten. Die Story war vor ein paar Tagen im Morgenmagazin der BBC: Der kanadische Sänger Dave Carroll flog im … Weiterlesen

Kanada 09: University und Van Dusen Botanical Garden

Haida-Skulptur

Ich sortiere immer noch über tausend Fotos aus den Wochen in Kanada, und das Posten weiterer Urlaubsberichte geht etwas schleppend voran. Heute sind zwei Ausflüge dran, die wir von Vancouver aus gemacht haben. Einen guten Teil der Zeit haben wir uns ja einfach in Downtown herumgetrieben, waren shoppen, sind an der Westküste spazieren gegangen und am letzten Tag, endlich mit Sonnenschein, mit gemieteten Fahrrädern durch den Stanley Park gefahren. Dazwischen … Weiterlesen

Kanada 09: Highlander-Fundstücke

MacLeod Building

Ich weiß, der Name „MacLeod“ ist nicht halb so selten wie man meinen könnte. Trotzdem finde ich als Highlander-Fan Fundstücke wie dieses einfach witzig. Das erste Bild stammt von der University of British Columbia und zeigt das „Electrical & Computer Engineering“-Gebäude. Richtig witzig wird es erst, wenn man weiß, dass Duncan MacLeod in einer Episode an der Uni von Seacouver, dem fiktionalen US-Pendant des Drehortes Vancouver, unterrichtet hat. Dann … Weiterlesen

Kanada 09: Vancouver

Hochhäuser in Downtown

Wir waren vier ganze Tage in Vancouver, plus den An- und den Abreisetag. In der Zeit haben wir trotz nicht so gutem Wetter und einer Erkältung eine Menge von der Stadt gesehen, und ich muss sagen, Vancouver gefällt mir. Die Stadt ist sehr grün, es gibt kaum eine Straße, in der nicht Bäume stehen, und überall sind kleine Mini-Parks angelegt. Das ist einfach schön anzuschauen, zumal jetzt im Frühling. Da … Weiterlesen

Fedcon XVIII, Teil 2

Mark Sheppard

Mit doch reichlicher Verspätung will ich noch ein paar weitere Eindrücke der Con festhalten. In Teil 1 hatte ich ja hauptsächlich den Freitag beschrieben. Der Samstag begann relativ früh mit Panels von Robert Picardo und Summer Glau. Bei der Opening hatte Summer Glau noch gefehlt, weil sie wohl Probleme mit Asthma und/oder einer Erkältung hatte. In ihrem Panel merkte man ihr das auch an, und ich finde es toll … Weiterlesen