Unsere Travel Bugs

Ich hatte ja vor ein paar Tagen schon was zum Geocachen allgemein geschrieben. In seiner Cacher-Karriere absolviert man automatisch ein paar Stationen. Einen eigenen Cache haben wir bisher noch nicht (muss man ja auch pflegen), aber wir haben nun endlich auch unsere ersten Travel Bugs! Ein Travel Bug ist ein kleiner Gegenstand, den man auf geocaching.com registriert und den man dann mit einer Mission freilässt. Andere Cacher finden ihn in … Weiterlesen

Geocaching

Es wird Zeit, dass ich mal zu einem unserer wichtigeren Hobbys etwas schreibe: Geocaching. Diana und ich sind ja schon ein Weilchen Geocacher, aber erst seit letztem Jahr so richtig aktiv. Am Anfang stellt man sich halt manchmal echt dämlich an und das kann schon demotivieren. Aber hier in Wales macht das Cachen besonders viel Spaß, weil viele Caches draußen in der Landschaft liegen und nicht in vermuggelten Innenstädten. Wer … Weiterlesen

IMAP mit Thunderbird

So, nachdem das IMAP-Protokoll nun schon um die zwanzig Jahre auf dem Buckel hat und seit Jahren schon fast jeder seine Mails nur noch im Web-Interface liest habe ich endlich mal den Schritt in die schöne IMAP-Welt gemacht. E-Mails mit POP3 abzurufen ist eben eine Gewohnheit, von der wegzukommen nicht ganz ohne Arbeit geht, aber die Situation der letzten Monate hat es doch nötig gemacht. Wer mich kennt, hat ja … Weiterlesen

Schnee – eine Abwägung

Gerade von Enni den Link zur TAZ bekommen: Schnee – eine Abwägung Wunderbar lyrisch ausgedrückt! Meine Lieblingsstelle: „Die gezielte Verkühlschrankung der Welt.“ Ich kann das ja nur schwer nachvollziehen, was die Leute in Deutschland gerade durchmachen, aber als ich vor kurzem von den neuen Schneefällen hörte, dachte ich mir auch, dass das nun doch etwas zu fies ist. Hier in Süd-Wales lag bis etwa Mitte Januar eine dünne Alibi-Schneeschicht … Weiterlesen

Vereinigtes Königreich

Als Deutscher hat man es einfach: Muss man in einem Formular aus einer DropDown-Liste sein Land auswählen, steht es je nach Sprache der Seite unter „Deutschland“ oder unter „Germany“. Man muss in der Regel nicht danach suchen. In Großbritannien ist das leider nicht halb so einfach, wie ich kürzlich beim Buchen eines Fluges feststellte, denn ich konnte das Land einfach nicht finden. Das ging ungefähr so: Ich: „Sag mal, wie … Weiterlesen

Sir Terry Pratchett: Shaking Hands With Death

Heute habe ich die diesjährige „Richard Dimbelby Lecture“ geschaut, welche am Montag auf der BBC lief und dieses Jahr von Sir Terry Pratchett gehalten wurde. Richard Dimbelby war ein britischer Journalist und Moderator, der 1965 an Krebs starb. Seit 1972 gibt es die nach ihm benannte Vortragsreihe, in der jedes Jahr einflussreiche Personen aus Politik und Wirtschaft über verschiedenste Themen sprechen. Terry Pratchetts Thema war seine Alzheimer-Erkrankung, der Umgang … Weiterlesen

Game: Mini Ninjas

Die letzten vier Wochen habe ich zu einem guten Teil mit dem Zocken des XBox-Spieles „Mini Ninjas“ verbracht. Nachdem ich da nun so halbwegs durch bin, wollte ich dazu auch mal kurz was schreiben, denn es hat wirklich viel Spaß gemacht.

Zur Einordnung: „Mini Ninjas“ ist aus meiner Laiensicht ein Jump-N-Run-Adventure, vom Stil her gar nicht so unähnlich zu meinem ersten komplett durchgezockten Spiel Lego Indiana JonesWeiterlesen

Oscar-Nominierungen

Gerade lese ich im phantastik-news.de-Newsletter, dass „District 9″ für vier Oscars nominiert wurde! Und zwar nicht nur technische Kategorien (so erging es nicht zu Unrecht dem neuen „Star Trek“), sondern auch bester Film und bestes Drehbuch. Wow! Ganz ehrlich: Das würde ich dem Film gönnen. Alle vier, wenn es nach mir geht. Gut, „visuelle Effekte“ wird wohl an „Avatar“ gehen und das ist ja auch durchaus verdient. … Weiterlesen

Schneekatastrophe (2)

Ich hatte mich ja letztes Jahr schon mit Hagen Rethers Spruch „Schneekatastrophe, hm. Früher nannte man das Winter.“ über das Chaos hier amüsiert. Diesmal schneit es in Europa ja wenigstens ernsthaft. Hier in Großbritannien gab es davon rund um Weihnachten nur eine Light-Version, und die hat trotzdem mal wieder das ganze Land zum Stillstand gebracht. Als ich am 8. Januar wieder hier in Cardiff eintraf, lag noch das Eis … Weiterlesen

Fragt den Flaschengeist!

Über die HLWW-Liste kam gerade ein toller Link, der mich doch tatsächlich aus meinem Blog-Winterschlaf reißt: http://us.akinator.com/ Auf der Seite erwartet euch ein Flaschengeist, der euch auffordert an einen bestimmten Charakter zu denken. Der Flaschengeist stellt dann Fragen und rät am Ende, an wen ihr gedacht habt. Und es ist wirklich verblüffend, wie akkurat er dabei ist. Jeweils in weniger als 20 Fragen hat er bisher erraten: Connor MacLeodWeiterlesen