Transit Map of the World

Diese Karte zeigt alle Städte weltweit, die ein U-Bahn-System besitzen oder planen – im Stil eines U-Bahn-Planes. Gefunden beim Blog Strange Maps (was auch sonst einen Besuch wert ist). Die Karte stammt aus einem Buch über das graphische Design von U-Bahn, Metro, Subway etc. Ganz im Stil der Originale sind die Proportionen teilweise grob verzerrt, man beachte z.B. die Lage von Australien oder Jerusalem. 😉

Datenberge bei Amazon

In diesem Beitrag möchte ich kurz ein paar Gedanken zum Thema Amazon und Datenschutz aufschreiben. Das ganze ist nicht so ernst gemeint, wie es sich vielleicht liest. Es sind einfach nur ein paar Betrachtungen dazu, die mir vor kurzem durch den Kopf gingen. 😉 Wisst ihr noch, was eure erste Bestellung bei Amazon war? Nein? Das könnt ihr ganz einfach nachschlagen, denn Amazon hebt diese Daten alle auf. In meinem … Weiterlesen

Bibliographie Terry Pratchett

Da ich schon eine ganze Reihe Rezensionen zu den Romanen von Terry Pratchett veröffentlicht habe, wollte ich kurz einen chronologischen Überblick der Bücher geben, mit entsprechenden Links zu den ausführlicheren Rezensionen. Mehr zum Inhalt der Bücher und zum Autor erfahrt ihr auch in meiner kurzen Vorstellung der Scheibenwelt. Ich werde versuchen, diese Bibliographie auch in Zukunft aktuell zu halten, aber versprechen kann ich nichts. … Weiterlesen

Die Scheibenwelt

In diesem Beitrag möchte ich die Scheibenwelt von Terry Pratchett ein wenig vorstellen und einen Überblick über die bisher erschienenen Bücher geben. Am Ende des Beitrags findet ihr auch Tipps, welche Bücher für einen Einstieg in die Scheibenwelt geeignet sind.

Terry Pratchett wurde am 28. April 1948 in Beaconsfield, England geboren. Schon in seiner Kindheit las er gerne und hielt sich viel in der örtlichen Bibliothek auf. … Weiterlesen

Star-Trek-Trailer

Der erste Trailer zum neuen „Star Trek“-Film ist da! Und was soll ich sagen, er ist einfach nur cool! 🙂 Also unbedingt anschauen gehen: Star Trek: The Official Movie Site Nach den letzten Star-Trek-Kinofilmen und der Prequel-Serie „Enterprise“ könnte man meinen, Star Trek wäre ausgelutscht und da wäre nichts mehr zu erwarten. Aber ganz ehrlich, ich habe Vertrauen in J.J. Abrams. Denn wenn Abrams eines kann, dann ist … Weiterlesen

Anti-Anti-Piracy

Vor einigen Tagen bin ich in den Weiten des Netzes auf diese herrliche „Anzeige“ gestoßen: Das Bild ist von Michael Heilemann (Bestimmte Rechte vorbehalten) und drückt wunderbar aus, was ich mir denke, wenn ich mir den ganzen Anti-Raubkopierer-Unfug anschauen muss. Und wenn man öfters Filme schaut, kriegt man das ja recht häufig zu sehen. Schon im Kino wird mehrfach eingeblendet, dass das Aufnehmen des Filmes verboten ist. Filmpiraten … Weiterlesen

Kinobesuche 2008

Gerade war ich das erste Mal dieses Jahr im Kino, also geht es hier mit der Kinochronik weiter. Dieser Beitrag wird in den nächsten Monaten natürlich kontinuierlich ergänzt.

Gesehen: 25. Jan 2008, auf Englisch, Kino: Cineworld Cardiff, IMDB-Infos Texas, 1980: Der Arbeiter Llewelyn Moss stößt mitten in der Wüste auf einen schiefgelaufenen Drogendeal und nimmt einen Koffer mit 2 Millionen Dollar an sich. Doch als er … Weiterlesen