Meine Musiksammlung

CD-Regal

Nachdem ich letztens etwas zu „Bonny Portmore“ geschrieben habe, habe ich auch mal wieder darüber nachgedacht, wie viele CDs in meinem Regal stehen, weil ich die Musik ursprünglich in einer Fernsehserie oder einem Film gehört habe. Es gibt noch ein paar andere Quellen, aus denen meine Musik kommt, aber letztlich läuft es darauf hinaus, dass ich sie irgendwo gehört habe. Einen guten Teil habe ich ehrlich gesagt auch aus … Weiterlesen

Irrungen und Wirrungen bei Star-Trek-Romanen

Cover Indistinguishable From Magic

Untertitel: Warum ich in Zukunft noch viel mehr als sowieso schon die Finger von Star-Trek-Romanen lassen werde. Ich habe ganz früher mal angefangen, alle Star-Trek-Romane zu lesen. Irgendwann war das nicht mehr zu machen ob der schieren Anzahl, aber zumindest wusste ich ungefähr, was ich nicht mehr lese. In letzten Jahren habe ich immer mal wieder versucht, dort wieder einzusteigen, zumal Diana relativ viele aktuelle ST-Romane liest. Aber was soll … Weiterlesen

Ich liebe das Internet

Woken Furies

Ich wollte einfach mal kurz aufschreiben, wie toll ich die Möglichkeiten finde, die das Internet uns heute bietet! Anlass dazu ist ein Brief, der heute in unserem Kasten war, siehe nebenstehendes Bild. Ein Autor, den ich gerne lese, hatte vor anderthalb Woche in seinem Blog gepostet, dass er Bücher verkauft, und genau neun Tage später halte ich ein von ihm signiertes Buch in den Händen! Zuerst mal zu den Details … Weiterlesen

Alternde Science-Fiction

Ich lese im Moment wieder „Perry Rhodan“, und zwar nicht die aktuelle Erstauflage sondern die Hefte ab Nr. 800. Diese wurden 1976 geschrieben, vor über 30 Jahren also. Ich lese die bearbeitete 5. Auflage, aber im Gegenteil zu den stärker überarbeiteten Silberbänden sind diese Hefte doch noch recht originalgetreu. Ich finde es dabei sehr spannend, zu beobachten, inwiefern die Geschichten veraltet wirken bzw. welche Dinge störend hervorragen. Dies fällt an … Weiterlesen

Ich hasse mein Smartphone

mein Smartphone

Anders kann man es leider nicht umschreiben: Ich hasse mein Smartphone. Quasi jedes Mal, wenn ich es in die Hand nehme, nervt es mich auf die eine oder andere Weise. Es geht etwas nicht, das meinen Erwartungen nach gehen sollte. Funktionen fehlen oder sind zu gut versteckt. Die Bedienung ist frickelig. Und der Dauerbrenner: Es ist still und heimlich an Strommangel verendet, vermutlich schon vor Tagen. Ist es wirklich zu … Weiterlesen

Perry Rhodan: NEO

Perry Rhodan NEO #1

Letztes Jahr habe ich den Perry-Rhodan-Weltcon besucht, wo u.a. die neue Serie „Perry Rhodan NEO“ vorgestellt und beworben wurde. Ich habe NEO dann tatsächlich ein halbes Jahr lang gelesen, das aber mittlerweile wieder aufgegeben. Zu den Gründen dafür und allgemein zu der Serie wollte ich hier mal kurz was aufschreiben.

Wer „Perry Rhodan“ gar nicht kennt, für den ist dieser Artikel vermutlich nicht speziell interessant. Kurz gesagt … Weiterlesen

Online-Identität sichern

Ich habe gerade einen ziemlich erschreckenden Artikel in der c‘t gelesen, der beschreibt, wie ein Angreifer das komplette digitale Leben des Journalisten Mat Honan zerstört. Twitter-Account gekapert, E-Mail-Konto gelöscht, Amazon-Konto übernommen sowie alle seine Apple-Geräte ferngelöscht! Lest euch die Geschichte am besten von Honan selbst erzählt durch, zu finden auf wired.com. Unterm Strich lag die Misere an einer Verkettung von eigener Nachlässigkeit und laxen Sicherheitsregeln bei großen Firmen. … Weiterlesen

Tolle Adventskalender-Ideen

Adventskalender

Es gibt nicht viele Traditionen im Hause Freudendahl, aber eine halten wir seit Jahren aufrecht: Adventskalender. Nicht aus irgendwelchen religiösen Gründen, sondern weil es toll ist, jeden Morgen ein Türchen zu öffnen und eine kleine Aufmerksamkeit darin zu finden. Und andersherum macht es Spaß, sich 24 tolle Dinge auszusuchen, die dem jeweils anderen Freude machen sollen. Zu Zeiten unserer Fernbeziehung haben wir da natürlich jeder einen produziert, heutzutage wird das … Weiterlesen

Grüße von Mallorca

Dude

Bevor die Erinnerung an den Urlaub vor einigen Wochen verblasst, wollte ich noch ein paar Eindrücke aufschreiben. Wir hatten eine Pauschalreise aus dem Reisebüro nach Port d‘Alcúdia gebucht, im Nordosten der Insel. Man darf da nicht zu viel erwarten, der ganze Ort besteht nur aus Hotels und Spar-Märkten. Allerdings hat er auch einen unheimlich tollen Sandstrand, der vor allem für kleine Kinder geeignet ist. Man muss weit laufen, bis einem … Weiterlesen

Zeitungen – Sinn und Unsinn

In letzter Zeit wird ja viel über das bevorstehende Leistungsschutzrecht für deutsche Verlage gesprochen. Hinzu kommen Schlagzeilen wie „Tagesschau App nicht generell verboten“ und „USA: Trend zu Nachrichten aus dem Web hält an“. All das bringt mich dazu, auch mal über meinen Medien- bzw. Nachrichtenkonsum nachzudenken. In den erstgenannten beiden Angelegenheiten wird für mich deutlich, dass sich deutsche Zeitungsverlage offenbar als Garanten und Lieferanten erstklassiger Nachrichten sehen. Wer … Weiterlesen