Die Rückkehr der Geschichten

Vor ewigen Zeiten habe ich begeistert Kurzgeschichten geschrieben und da durchaus auch einiges an Geschichten produziert. Auf der Vorgängerseite dieser Webseite standen die auch lange online. Als ich letzten Sommer endgültig das uralte WordPress abgeschaltet habe, hatte die Zeit nicht gereicht, um auch die Geschichten zu migrieren. Ich war aber sicher, das bis Ende Juli oder spätestens August nachreichen zu können. Nun ja, wie gestern schon geschrieben hat mich … Weiterlesen

Hallo 2017

Mein Karnevalskostüm 2017

2017 ist ja nun schon nicht mehr so ganz taufrisch und ich nehme mir endlich mal die Zeit, hier wieder etwas zu schreiben. 2016 hatte für diese Seite eigentlich ganz gut begonnen, aber dann ist das Schreiben irgendwie im Sommer komplett eingeschlafen. Es ist auch nicht so, dass es nichts zu schreiben gegeben hätte. Im Gegenteil, ich habe eine lange Liste mit Sachen, die ich schreiben möchte. Aber der Alltag … Weiterlesen

Anschläge überall

Ich bin heute morgen einfach traurig (Freitag Mittag geschrieben), seit ich die Nachrichten im Radio gehört habe. Im Moment höre ich Lucy Kaplansky, die nach den Anschlägen in New York 2001 das Lied „Land of the Living“ geschrieben hat: Lucy Kaplansky – Land of the LivingDieses Video ansehen auf YouTube.Video: https://youtu.be/jViTCyNZ-80 Gefühlt geht das nun schon seit Monaten so mit den Anschlägen. Ich vermute aber eigentlich, dass es ganz … Weiterlesen

Kinobesuche 2015

The Age of Adaline

In diesem Beitrag fasse ich wie jedes Jahr meine Kinobesuche des Jahres 2015 kurz zusammen. Im Unterschied zu 2014 war 2015 regelrecht ein gutes Kinojahr. Immerhin habe ich vier Filme im Kino gesehen und drei davon waren gut. Mehr kann man aktuell kaum wollen. 😉

Gesehen: 12. Juli 2015, auf Deutsch, Kino: Residenz Köln, IMDB-Infos Adaline ist eine junge Frau, als sie 1937 einen Auto-Unfall … Weiterlesen

Highlander-Drehorte in Vancouver

Burrard ST Bridge

Wer mich ein bisschen kennt, der weiß, dass ich mal großer Fan der „Highlander“-Serien und -Filme war. Vielleicht bin ich’s auch noch – schwer zu sagen, da es von Highlander ewig nichts Neues gab und ich die Serien und Filme ewig nicht gesehen habe. Aber wenn ich nach vielen Jahren mal wieder nach Vancouver fahre, komme ich nicht drum herum, zumindest zu überlegen, welche Drehorte ich denn noch nicht gesehen … Weiterlesen

Kanada 2016: Überblick

Flaggen

Drei Wochen British Columbia liegen hinter uns, und natürlich möchte ich hier einen Reisebericht online stellen. Für uns war es der erste Urlaub im Wohnmobil und die erste größere Rundreise mit Kind. Wir sind von Mitte Mai bis Anfang Juni geflogen, hauptsächlich um noch zwei Feiertage mitzunehmen, aber auch um die Hauptsaison zu vermeiden. Unsere Reiseroute hatten wir vorher ganz grob geplant, aber nichts außer dem Camper und den ersten … Weiterlesen

Mach’s gut, alte Seite!

Delta Orionis

Als ich vor fünf Jahren meinen neuen Nachnamen angenommen und mir die passende Domain zugelegt habe, schrieb ich auf der alten Seite ganz oben hin: „Diese Seite zieht um! Nach und nach werden die Beiträge hierhin und dorthin wandern…“ Vier Jahre hat der Spaß nun gedauert, was hauptsächlich daran lag, dass ich drei Jahre dazwischen gar nichts an diesem Projekt gemacht habe. Aber nun kann ich endlich vermelden, dass alle … Weiterlesen

Englische Aussprache

Thymian

Um die Aussprache englischer Wörter ging es hier ja hin und wieder schon mal. Nach meinem Umzug nach Cardiff 2007 habe ich z.B. so Perlen wie „Gloucester“ kennengelernt. Mich fasziniert, dass ich auch nach all den Jahren immer noch neue Dinge über die Aussprache englischer Wörter lerne. Es scheint kein Mangel zu bestehen an unerwarteten Aussprachen von scheinbar ganz einfachen Wörtern. Heute wollte ich mal zwei Wörter festhalten, auf … Weiterlesen

Digital Workflow: Instant Messaging

Pidgin

Nach 15 Jahren habe ich kürzlich AIM, ICQ und Skype Tschüß gesagt und die entsprechenden Programme aus dem Autostart genommen. Schweren Herzens, möchte ich schreiben, aber eigentlich nicht. Es ist Jahre her, dass ich Pidgin einfach habe laufen lassen. In letzter Zeit wurde es zum Automatismus, das Programm sofort wieder zu schließen, kaum dass es sich gestartet hatte. Wenn ich schon mal am Rechner sitze, dann habe ich meistens keine … Weiterlesen

Grundrechte für Menschenaffen?

Ich möchte euch heute eine Initiative vorstellen, die ich sehr spannend und wichtig finde und deren Ziel nur auf den ersten Blick unsinnig klingt. Die Kampagne „Grundrechte für Menschenaffen“ wird vom Umfeld der Giordano-Bruno-Stiftung getragen, die ich schon mal kurz vorgestellt hatte. Das Ziel ist es, Menschenaffen ebenfalls grundsätzliche Rechte zu gewähren. Genauer gesagt sollen ihr Recht auf persönliche Freiheit, Leben und körperliche Unversehrtheit in Artikel 20a des … Weiterlesen