TV-Serien: Ascension

Ascension

„Ascension“ ist eine amerikanisch-kanadische Mini-Serie aus dem Jahr 2014. Auf „Ascension“ bin ich in Netflix gestoßen. Sie sah spannend aus und hat nur 6 Episoden, also habe ich mir das mal angeschaut. Ursprünglich war wohl eine Fortsetzung geplant, aber der Sender hat sich dann leider doch dagegen entschieden, so dass die 6 Episoden als abgeschlossenes Werk für sich stehen müssen.

Inhaltlich geht es um ein Generationenraumschiff, das … Weiterlesen

Digital Workflow: Musik hören

Winamp

Musik am Computer hören hieß für mich lange Zeit: Winamp. Nach 15 Jahren Winamp-Einsatz zeichnet sich aber langsam ab, dass das Ende dieses einst tollen MP3-Programms gekommen ist. Winamp wurde ja vor einiger Zeit von AOL aufgekauft, Ende 2013 eingestellt und dann 2014 an Radionomy verkauft. Seitdem wird wohl weiterhin an dem Programm gearbeitet, aber ohne dass das zu einem Release geführt hätte. Mittlerweile ist die Optik der letzten verfügbaren … Weiterlesen

Meine Geocoins

Meine erste Geocoin

Ich sammele bereits seit Mai 2011 Geocoins, aber lange Zeit habe ich das eher sporadisch betrieben. Ab und an habe ich auf eBay bei 30 Münzen kleine Beträge geboten und dann meistens ein oder zwei tatsächlich zu einem guten Preis ersteigert. Je mehr Münzen es wurden, desto mehr hat es mich jedoch gestört, dass meine Sammlung so unsortiert war. Oft genug weiß man ja weder den genauen Namen noch das … Weiterlesen

Gedanken zum Brexit

Diesen Beitrag habe ich bereits im Juni 2016 geschrieben und aus irgendwelchen Gründen nicht veröffentlicht. Er entspricht aber immer noch meiner Meinung, und das Thema ist ja auch noch aktuell. Zum britische Referendum von letzter Woche wurde ja schon viel geschrieben. Mich hat das Ergebnis wirklich überrascht. Ich hatte eigentlich relativ fest mit 55% bis 60% für die EU gerechnet, so dass ich Freitag Morgen doch ziemlich schockiert war. Nachdem … Weiterlesen

Filmkritik: 12 Years A Slave

12 Years A Slave

Review zum Film „12 Years A Slave“, USA, 2013 Regie: Steve McQueen, Schauspieler: Chiwetel Ejiofor (Solomon Northup), Lupita Nyong‘o (Patsey), Michael Fassbender (Edwin Epps), Benedict Cumberbatch (William Ford)

1841: Der Schwarze Solomon Northup lebt mit seiner Frau und seinen Kindern als freier Mann in Saratoga, New York. Eines Tages lässt sich der Violinist von zwei Fremden engagieren und wacht am nächsten Morgen … Weiterlesen

Die Rückkehr der Geschichten

Vor ewigen Zeiten habe ich begeistert Kurzgeschichten geschrieben und da durchaus auch einiges an Geschichten produziert. Auf der Vorgängerseite dieser Webseite standen die auch lange online. Als ich letzten Sommer endgültig das uralte WordPress abgeschaltet habe, hatte die Zeit nicht gereicht, um auch die Geschichten zu migrieren. Ich war aber sicher, das bis Ende Juli oder spätestens August nachreichen zu können. Nun ja, wie gestern schon geschrieben hat mich … Weiterlesen

Hallo 2017

Mein Karnevalskostüm 2017

2017 ist ja nun schon nicht mehr so ganz taufrisch und ich nehme mir endlich mal die Zeit, hier wieder etwas zu schreiben. 2016 hatte für diese Seite eigentlich ganz gut begonnen, aber dann ist das Schreiben irgendwie im Sommer komplett eingeschlafen. Es ist auch nicht so, dass es nichts zu schreiben gegeben hätte. Im Gegenteil, ich habe eine lange Liste mit Sachen, die ich schreiben möchte. Aber der Alltag … Weiterlesen

Anschläge überall

Ich bin heute morgen einfach traurig (Freitag Mittag geschrieben), seit ich die Nachrichten im Radio gehört habe. Im Moment höre ich Lucy Kaplansky, die nach den Anschlägen in New York 2001 das Lied „Land of the Living“ geschrieben hat: Lucy Kaplansky – Land of the Living Dieses Video auf YouTube ansehen.Video: https://youtu.be/jViTCyNZ-80 Gefühlt geht das nun schon seit Monaten so mit den Anschlägen. Ich vermute aber eigentlich, dass … Weiterlesen

Kinobesuche 2015

The Age of Adaline

In diesem Beitrag fasse ich wie jedes Jahr meine Kinobesuche des Jahres 2015 kurz zusammen. Im Unterschied zu 2014 war 2015 regelrecht ein gutes Kinojahr. Immerhin habe ich vier Filme im Kino gesehen und drei davon waren gut. Mehr kann man aktuell kaum wollen. 😉

Gesehen: 12. Juli 2015, auf Deutsch, Kino: Residenz Köln, IMDB-Infos Adaline ist eine junge Frau, als sie 1937 einen Auto-Unfall … Weiterlesen

TV-Serie: Der Tatortreiniger

Der Tatortreiniger

Der Tatortreiniger ist eine deutsche Serie von Arne Feldhusen und Mizzi Meyer. Seit 2011 wurden 24 Episoden produziert, die normalerweise im Nachtprogramm des NDR versteckt gesendet werden. Man kann sich die meisten Staffeln aber auch bequem bei Netflix anschauen.

Wenn ein Mord verübt wird oder jemand auf andere Art zu Tode kommt, ist die Arbeit der Polizei irgendwann beendet. Wenn das Absperrband wieder eingerollt wird, bleiben unweigerlich … Weiterlesen