Manchester Orchestra: The Alien

Ab und an, ganz selten, stolpere ich über einen Song, der mich hauptsächlich aufgrund des Videos fesselt. Vor Jahren war das z.B. Norah Jones` „Sunrise“, mit dem sympathischen Video voller Pappkulissen, in dem Norah Jones die Pappsonne aus einem Pappteich angelt. Ja, damals, als es noch Musik-Fernsehen gab. Dieser Tage bin ich bei YouTube über ein Video gestolpert, das mich immer wieder inne halten lässt, und zwar „The Alien“ von … Weiterlesen

Kleiner Nostalgietrip: Windows XP

Heute mal ein Foto, das zum nostalgisch sein einlädt. Über Weihnachten habe ich nämlich mal die vorhandene Technik in unserem Haushalt durchgesehen und einiges aussortiert. Dabei fiel mir auch ein Laptop in die Hände, den seit Jahren niemand mehr angeknipst hat. Stromkabel gesucht und gefunden und schon sah es so aus: Hach, der Windows-XP-Startbildschirm! Da musste ich erst mal ein schnelles Foto schießen (die Zeit reichte locker um zum Handy … Weiterlesen

Ippendorfs geheime Welt: Mein erster Cache geht offline

Ippendorfs geheime Welt

Eigentlich ja nicht so wichtig, wenn man sich den irren Zustand der Welt anschaut, aber ich bin trotzdem etwas traurig, dass ich gleich meinen ersten eigenen Geocache archivieren werde. Ich hatte „Ippendorfs geheime Welt“ im April 2019 versteckt, unter dem Eindruck des im März gesehenen dritten „Drachenzähmen leicht gemacht“-Films. Was die Cachebox betrifft war es nie ein Wunderwerk. Eine einfache Plastikbox, aber immerhin groß genug, um ein paar Tauschgegenstände … Weiterlesen

Kinobesuche 2024

So, 2024 ist rum und es wird wie jedes Jahr Zeit für die Chronik meiner Kinobesuche. 2023 war ich dreimal im Kino, und dieses Jahr sah sogar noch besser aus.

Gesehen: 03. März 2024, auf Deutsch, Kino: Woki Bonn, IMDB-Infos Die Harkonnen haben Haus Atreides vernichtend geschlagen und wieder die Macht auf Dune übernommen. Doch Paul und seine Mutter Jessica sind in die Wüste zu … Weiterlesen

Drama bei WordPress

Ich habe tatsächlich gestern erst mitbekommen, was in der WordPress-Community seit Ende September 2024 los ist. Der Gründer von WordPress legt sich mit einem großen WP-Hoster an, der von der Arbeit der Community profitiert, aber wenig zurückgibt. Soweit, so nachvollziehbar. Aber was sich daraus entwickelt hat, mit Gerichtsverfahren, der feindlichen Übernahme eines Plugins und einer „Pineapple on pizza is delicious“-Checkbox beim Login auf wordpress.org, ist einfach nur noch bizarr. Gerade … Weiterlesen