Ippendorfs geheime Welt: Mein erster Cache geht offline

Ippendorfs geheime WeltEigentlich ja nicht so wichtig, wenn man sich den irren Zustand der Welt anschaut, aber ich bin trotzdem etwas traurig, dass ich gleich meinen ersten eigenen Geocache archivieren werde. Ich hatte „Ippendorfs geheime Welt“ im April 2019 versteckt, unter dem Eindruck des im März gesehenen dritten „Drachenzähmen leicht gemacht“-Films. Was die Cachebox betrifft war es nie ein Wunderwerk. Eine einfache Plastikbox, aber immerhin groß genug, um ein paar Tauschgegenstände oder Travelbugs aufzunehmen. Der Deckel war mit Bildern von Ohnezahn und seiner Liebsten dekoriert.

Einstmals gab es Drachen, nicht nur auf Berk sondern auch hier in Bonn. Der Himmel gehörte ihnen, und kein Schaf war vor ihnen sicher. Doch Drachen und Menschen vertragen sich nicht gut zusammen, und eines Tages verschwanden die Drachen. Man sagt, sie haben sich in eine geheime Welt zurückgezogen, wo sie in Frieden leben können. Viele haben den Eingang zu dieser geheimen Zufluchtsstätte bereits gesucht. Kannst Du ihn finden?

Versteckt habe ich den Cache am Verbindungsweg von Ippendorf und Venusberg, in der Nähe der Jugendherberge. Diesen Teil des Melbtals mag ich sehr, und wenn man nicht von hier ist, kennt man diese Ecke ggf. gar nicht. Generell ist das Melbtal ja etwas ein Geheimtip. Man macht nur ein paar Schritte aus dem Randgebiet der Stadt hinaus und steht in einem schönen grünen Tal. Ok, nach etwa drei Tropfen Regen steht man auf diesem speziellen Weg auch knietief im Schlamm! 🙂

Über die Jahre musste ich die Dose diverse Male erneuern und habe sie auch ein paar Meter verlegt. Hier ein paar Highlights aus der Geschichte des Caches:

07. Mai 2019
Der Cache wird veröffentlicht und Waldmeerschweinchen und Slápi sind die ersten Finder.

15. Dezember 2019

Ich habe heute endlich mal hier nach dem Rechten gesehen, die Cache-Dose gegen ein winterfesteres Modell ausgetauscht und mehr Tarnmaterial mitgebracht. Damit ist der Cache hoffentlich für den Winter gerüstet. Irgendjemand hat den Bleistift und Anspitzer mitgenommen! Über die Feiertage komme ich sicher dazu, einen neuen Stift vorbeizubringen. Bis dahin bitte etwas zum Schreiben mitbringen.

22. Juni 2020

So, habe gerade eine neugestaltete Dose abgelegt. Neues Logbuch, neues Glück! Bitte versteckt sie wieder so, dass man sie nicht zu leicht sieht. Ich habe den Eindruck, dass da manchmal auch Nicht-Geocacher-Jugendliche sitzen, deswegen liegt die Dose ca. einen Meter weiter vom Weg entfernt.

23. August 2020

An denjenigen, der meinen Geocache-Behälter im Juni mitgenommen hat: Danke fürs Zurückbringen! Ein Hinweis im Logbuch, was die Aktion sollte, wäre noch nett gewesen! 🙂

Jedenfalls kam ich vor ein paar Tagen am Cache vorbei und staunte nicht schlecht, beide Dosen anzutreffen. Wir hatten damals im Juni die ganze Gegend abgesucht, falls jemand ihn einfach irgendwo in die Büsche geworfen hat, haben aber nicht gefunden. Jetzt lag er wieder exakt dort versteckt, wo er vorher gewesen war…

Die Dose kriegt nun ein neues Leben an einem anderen Ort. Das Spielzeug habe ich in die neue Dose getan, da diese farblich etwas besser getarnt ist. Wer das alte Versteck kennt: Das neue ist ein, zwei Meter weiter.

27. Juli 2021

Lustiger Zufall: Zwei DNFs an einem Tag, und ich war gerade am Abend vorher zur Cache-Kontrolle da! Eben noch mal geschaut: Der Cache ist an Ort und Stelle. Die Ecke ist im Moment etwas zugewachsen. Überlegt einfach, wie kahl es da im Winter aussieht, dann kommt man drauf, wo er versteckt ist.

Irgendjemand hat die Tüte des Logbuchs und den Bleistift mitgenommen. Habe ich gerade ersetzt. Bin nicht sicher, wer so dringend eine Tüte und einen Bleistift braucht… Außerdem habe ich ein paar Tauschgegenstände im Cache hinterlassen.

23. April 2022

Der Cache wurde mal wieder geklaut. 🙁 Ich sorge für Ersatz und werde ihn dann vielleicht auch ein paar Meter verlegen. Das kann aber ein paar Wochen dauern.

Falls jemand in der Gegend den Cache findet, legt ihn doch bitte wieder an seinen Platz oder schreibt mir kurz. Letztes Mal tauchte die Dose nach einer Weile auch wieder auf.

26. Juli 2022

So, der Cache ist wieder da. Neue Dose, neue Drachen, komplett gefüllt mit Figuren für Kinder. 🙂

Ich habe den Cache ein Stück verlegt. Liebe nächste Finder: Schreibt doch bitte gerne mal in den Log, ob die Koordinaten genau genug waren und ob der Cache mit Beschreibung und Spoilerbild gut zu finden war!

05. Mai 2024

Ich habe dem Cache heute eine neue Verpackung spendiert. Er lag bisher etwas weit weg vom Weg und war nicht blickdicht genug geschützt. Er lässt sich nun hoffentlich besser tarnen, und gleichzeitig müsst ihr den Weg quasi nicht mehr verlassen. Bitte achtet darauf, dass man die Dose selber vom Weg aus nicht sieht!

Anfang Februar hatte ich hier noch nach dem Rechten gesehen und alles war in Ordnung. Heute kam ich zufällig am Cache vorbei und fand nur noch den Deckel am Wegesrand liegend. Der Cache war weg, die Cache-Tarnung beschädigt. Diese Stelle war leider nie ganz unproblematisch. Ob es an Besuchern der Jugendherberge oder an Anwohnern liegt, weiß ich nicht, aber der Cache wurde ja einige Mal gemuggelt (und einmal Wochen später zurückgebracht). Dieses Mal habe ich nun entschieden, ihn nicht wieder neu zu gestalten.

Cache-Statistiken zu Ippendorfs geheimer Welt: 444 mal gefunden, 11 mal nicht gefunden

In fünf Jahren haben ihn 444 Cacher gefunden – eine schöne Zahl. Für 4 Favoriten hat es auch noch gereicht. 🙂

Von den vielen Logs bleiben mir vor allem zwei Sachen in Erinnerung. Am 19. November 2024 gab es zwanzig Logs auf einmal. Das sah für mich sehr nach einer Schulklasse aus, die von der Jugendherberge aus zusammen Geocaching ausprobiert hat. Und dann gab es noch das Log von die4Bäume von Oktober 2020:

Da arbeitet man über 20 Jahre in diesem Bonner Stadtteil und kennt so schöne Ecken einfach nicht. Das hat sich glücklicherweise heute nach Feierabend geändert.

Das ist ja genau das, was ich am Geocachen mag: Dass man schöne und lohnende Ecken gezeigt bekommt, die man sonst nie gesehen hätte.

Na gut, jetzt werde ich jedenfalls die Drachenbox mal archivieren. In einem anderen Teil des Kottenforstes ist aber Grogus Teeladen immer noch geöffnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte die Kommentarregeln: 1) Kein Spam, und bitte höflich bleiben. 2) Ins Namensfeld gehört ein Name. Gerne ein Pseudonym, aber bitte keine Keywords. 3) Keine kommerziellen Links, außer es hat Bezug zum Beitrag. mehr Details...

So, noch mal kurz drüber schauen und dann nichts wie ab damit. Vielen Dank fürs Kommentieren! :-)